Innovationen in der Industrie wichtiger denn je
Die Industrie ist im Wandel: Innovationen und neue Ansätze werden benötigt, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen. Industrie 4.0 ist längst kein Buzzword mehr, sondern in vielen Unternehmen aus dem Industriesektor gelebte Realität.
Der Best of Industry Award zeichnet jedes Jahr die besten und wegweisendsten Innovationen aus der fertigenden Industrie aus und macht damit herausragende Lösungen aus der Branche sichtbar. Der Award wird seit 2016 vom Fachmagazin MM Maschinenmarkt in fünf Kategorien verliehen. In diesem Jahr kamen erstmals zwei Sonderkategorien hinzu: bestes Nachhaltigkeitsprojekt und bestes Ausbildungsprojekt.
Bestes Nachhaltigkeitsprojekt 2021
Wir wurden mit unserem Light as a Service Mietmodell mit dem Best of Industry Award in der Kategorie „Bestes Nachhaltigkeitsprojekt 2021“ ausgezeichnet. Der renommierte Industriepreis ist eine weitere Bestätigung unserer nachhaltigen Geschäftsausrichtung und zeigt auf, wie wichtig die Verzahnung von ökologischem und wirtschaftlichem Handeln in der Industrie ist.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung leider nur virtuell und nicht auf großer Bühne stattfinden. Trotzdem freuen wir uns sehr über die Auszeichnung und teilen die Intention der Organisatoren: Gemeinsam mit den ausgezeichneten Unternehmen möchte MM Maschinenmarkt zeigen, dass wir uns auch in schweren Zeiten nicht davon abhalten lassen, weiter voranzuschreiten.
Unsere Mission: Klimaschutz
Ganzheitliche, nachhaltig orientierte Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette werden in der Industrie immer wichtiger, um die Klimaziele zu erreichen und Lebensqualität auch für künftige Generationen zu erhalten. Mit Light as a Service möchten wir Unternehmen die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung erleichtern und damit einen nennenswerten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Unsere Kunden profitieren durch den Umstieg auf energieeffiziente LED-Technologie von hohen Energie- und CO2-Einsparungen im Vergleich zur alten Beleuchtung. Über aktuell laufende Mietverträge konnten wir bereits knapp eine halbe Million Tonnen CO2-Emissionen umweltfreundlich einsparen.