Eine optimale Beleuchtung bedeutet mehr als nur die richtigen Lichtverhältnisse – eine moderne Beleuchtungsanlage zeichnet sich auch durch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus. Besonders deutlich wird das in der Logistik, denn wohl kaum eine Branche sieht sich in den heutigen Tagen größeren Herausforderungen gegenübergestellt.
Energieffiziente Lösungen für die Logistik sind gefragt
In Zeiten des stetigen Bevölkerungswachstums nehmen auch der Warenverkehr und die Sendungsvolumina unaufhörlich zu – so kommt es zu einem nie dagewesenen Boom in der Logistikbranche. Neben der damit verbundenen Flächennachfrage für Logistikimmobilien und Lagerflächen wird auch der ökologische Fußabdruck für Logistiker und Großhändler immer wichtiger.
Das Thema Nachhaltigkeit steht im Zuge der Klimadebatte verstärkt auf der politischen Agenda und im gesellschaftlichen Fokus. Doch wie Prozesse und Technologien optimieren, um sie ökologisch auszurichten und dennoch die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sicherzustellen?
Mit Light as a Service zur klimaneutralen Supply Chain
Optimierungspotential findet sich vor allem im Bereich der Beleuchtung von Lagerhallen – seien es klassische Lagerflächen, Hochregallager oder Laderampen. In vielen Logistikunternehmen verursacht die Ausleuchtung dieser Bereiche noch immer einen Großteil der Energiekosten und der CO2-Emissionen. Zudem stellt die oftmals viel zu niedrige Lichtstärke ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Belegschaft dar.
Genau an dieser Stelle unterstützen wir als Deutsche Lichtmiete® Unternehmen aus dem Logistiksektor: Unser Light as a Service Modell vereint Energie- mit Kosteneffizienz. Durch die Miete einer neuen Beleuchtungsanlage im Komplettpaket profitieren Logistiker nicht nur von maximaler Beleuchtungsqualität, sondern auch von den Vorteilen des Mietmodells, von unserer Expertise und natürlich von einer modernen LED-Beleuchtung, die Kosten und Ressourcen schont.
der Produkte waren für uns wichtige Argumente.
Entscheidend war die Möglichkeit, die
Beleuchtungskosten zu reduzieren ohne
Investitionen zu tätigen.
Bei der Planung der passenden Beleuchtungslösung für Logistikunternehmen beziehen unsere Experten jedes noch so kleine Detail in die Lichtplanung mit ein. Damit sind auch besondere Anforderungen an Beleuchtung und Installation keine Schwierigkeit – selbst die Umrüstung im laufenden Betrieb lässt sich umsetzen. Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Umrüstungsprojekten verschiedenster Logistikflächen und -hallen sprechen für sich.
Wir begleiten Sie als Marktführer für Light as a Service auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen und unterstützen Sie bei der Erfüllung und Einhaltung bestehender Vorgaben und Richtlinien. Wir fördern "grünes Licht" für die Logistik!