Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ein fester Bestandteil unserer DNA. Bereits das Gründungsmotiv der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe fokussiert auf das Ziel, in allen Bereichen nachhaltig zu sein. Über die Geschäftsidee, durch hocheffiziente LED-Industriebeleuchtung Energie zu sparen und damit den CO2-Ausstoß zu verringern, wurden bislang rund 450.000 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases eingespart. Mit der Mitgliedschaft beim Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management – dem B.A.U.M. e. V. – setzen wir nun auch öffentlich ein klares Zeichen für unternehmerischen Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung.
Ökologisch wirksam und ökonomisch sinnvolles Engagement für Nachhaltigkeit
Die renommierte Initiative B.A.U.M. wurde 1984 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung zu unterstützen. Grundlage dafür ist der B.A.U.M.-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften, dessen Prinzipien sich auch Alexander Hahn, Gründer und CEO der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe, mit der Unterzeichnung freiwillig verpflichtet.
Nachhaltigkeitsausschuss prüft interne Abläufe
Längst ist der Nachhaltigkeitsgedanke bei ihm und im gesamten Unternehmen gelebte Realität:
- Zuliefererfirmen aus der Region werden bevorzugt
- Grüne Energie kommt ausschließlich von „Greenpeace Energy“
- Kaffee und Obst für die Belegschaft erfüllen FairTrade- und Bio-Vorgaben
Dass diese und viele weitere Maßnahmen umgesetzt werden, ist Aufgabe unseres eigens gegründeten Nachhaltigkeitsausschusses. Er prüft interne Prozessabläufe auf Nachhaltigkeit und entwickelt auch neue Lösungen, um Produkte und Prozesse dahingehend zu optimieren.
Corona-Krise löst Klima-Krise nur kurzfristig
Wie wichtig Nachhaltigkeit in puncto Klimaschutz ist, hat uns allen aktuell die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Auch wenn laut aktueller Studien von Klimawissenschaftlern der weltweite Shutdown die CO2-Emissionen 2020 drastisch reduzieren wird, gehen die Experten gleichzeitig davon aus, dass der Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase im kommenden Jahr wieder nach oben schnellen wird. Der kurzfristige Rückgang aufgrund von Covid-19 löst das Problem also nicht, der Einsatz CO2-armer Technologien wie LED-Beleuchtung dagegen schon.
Beleuchtung umrüsten, Klima schützen
Wenn wir die am 12. Dezember 2015 auf der UN-Klimakonferenz in Paris vereinbarten Ziele erreichen wollen, müssen wir alle dazu beitragen, die umweltschädlichen Treibhausgase zu reduzieren. Über energie- und CO2-sparende LED-Leuchten im Light as a Service Paket ist das für Unternehmen und Institutionen ohne Risiko und ohne personelle Ressourcen investitionsfrei machbar. Wir übernehmen dabei die komplette Projektsteuerung und -umsetzung, von der bedarfsgerechten Planung und Produktauswahl über Einbau und Installation bis hin zu Wartung und Service. Auf diese Weise konnten wir unseren Mietkunden in rund 450 erfolgreich realisierten Referenzprojekten zu massiven CO2-Einsparungen verhelfen.
Wussten Sie schon, dass...?
... Sie als B.A.U.M.-Mitglied eine kostenlose Teststellung der LED-Beleuchtung nutzen können und bei Vertragsabschluss flexible Laufzeiten genießen sowie auf Wunsch die Leuchten am Ende der Mietlaufzeit kostenfrei übernehmen können? Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, welche Vorteile sich für Sie rechnen und wie Ihr Unternehmen mit unserem Light as a Service Modell nachhaltiger wirtschaftet.