Lagerbeleuchtung ist oft in großen Höhen von teilweise acht bis zwölf Metern angebracht. Dies setzt leistungsstarke Leuchten voraus, um auch im Bodenbereich eine hohe und den Sicherheitsvorgaben entsprechende Ausleuchtung zu erzielen. Daraus resultieren erhebliche Energie-, aber auch Wartungskosten. Der Einsatz einer innovativen Technologie, wie sie die LED-Lagerbeleuchtung darstellt, reduziert den Stromverbrauch maßgeblich bei einer wesentlich höheren Lichtausbeute. Dabei reduziert Industriebeleuchtung mit LED-Technik die Stromkosten um bis zu 70 Prozent. Argumente, die – unter Berücksichtigung der kontinuierlich steigenden Energiepreise – für einen Wechsel der Lagerbeleuchtung auf die sparsame LED-Technologie sprechen. Sie möchten Ihr genaues Einsparpotenzial ermitteln? Tragen Sie die aktuell verwendeten Leuchtmittel einfach in unseren Stromsparrechner ein.
Lagerhallenbeleuchtung Mit innovativer LED-Technik
LED-Lagerhallenbeleuchtung Optimales Licht auch in großen Höhen
Ihre Vorteile, wenn Sie LED-Lagerhallenbeleuchtung mieten:
- Exzellente Beleuchtungsqualität
- Hohe Flexibilität
- Nachhaltige Wirtschaftlichkeit
- Full-Service von Planung bis Wartung
- Mindestanforderungen
- Vorteile von LED
- Wirtschaftlichkeit
- Umrüstung

DIN EN 12464-1Mindestanforderungen an Lagerhallenbeleuchtung
Die Mindestanforderungen der DIN EN 12464-1 orientieren sich am Minimum einer sicherheitsrelevanten Beleuchtung. Da jedoch vor allem die Arbeit in Hallen für viele Mitarbeiter eine außergewöhnliche Belastung darstellt, ist eine gute Ausleuchtung aller Fahrwege, Packtische und Lagerregale wesentlich mehr als nur ein Thema des Komforts. Je besser die Ausleuchtung ist, desto langsamer ermüden Ihre Mitarbeiter bei ihrer Arbeit.
Dabei liegt ein besonderes Risiko bei jenen Arbeitnehmern, die im Rahmen ihrer Tätigkeit häufig zwischen Außen- und Innenbereich wechseln. Vor allem an sonnigen Tagen erhöht sich hier das Risiko beim Einfahren in die nur mäßig beleuchtete Halle. Denn während für Fahrwege ohne Personenverkehr nur 20 Lux vorgegeben sind, weist das Tageslicht an einem bedeckten Tag eine Helligkeit von ungefähr 3.500 Lux auf. Dies bedeutet, dass die Augen von Staplerfahrern bereits an bedeckten Tagen beim Einfahren in die Lagerhalle Höchstleistungen vollbringen müssen, um sich an die reduzierten Lichtverhältnisse anzupassen. An sonnigen Tagen erhöht sich das Sicherheitsrisiko um ein Vielfaches.
Reduzieren Sie diese Risiken mit einer auf die örtlichen Gegebenheiten individuell angepassten LED-Lagerbeleuchtung. So senken Sie nicht nur die Kosten, sondern erhöhen die Arbeitssicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.

Vorteile für Lager, Logistik & SpeditionLagerbeleuchtung mit LED
Die Vorteile der Beleuchtung einer Lagerhalle mittels LED-Leuchten zeigen sich in der bereits erwähnten Einsparung an Stromkosten. Allerdings profitieren Sie durch die Umstellung auf LED-Industriebeleuchtung in weiteren Bereichen. Dazu zählt die allgemein bessere Ausleuchtung des Fußbodenbereichs der Fahrwege und der Lagerregale an sich. Denn durch die höhere Lichtausbeute sind Regalbeschriftungen vom Boden aus einfacher lesbar. Dies wirkt sich auf die Effizienz der verschiedenen Arbeitsprozesse aus. Zeitgleich profitiert die Arbeitssicherheit in den Verkehrsbereichen von der höheren Lichtqualität.
Da Deutsche Lichtmiete® LED-Industrieleuchten das bei herkömmlichen Leuchten vorhandene und sehr unangenehme Flimmern nicht aufweisen, wirkt sich diese Form der LED-Hallenbeleuchtung für Lager positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Eine Betriebsdauer von bis zu 100.000 Stunden sowie die im Vergleich dreifache Anzahl an Schaltzyklen sind weitere Vorteile. Durch die robuste Verarbeitung der LED-Hallenstrahler concept light® eignen sich diese Leuchten hervorragend für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen wie in einer durch Hitze oder Staub belasteten Lagerhalle.

KostenreduktionLangjährige Miete reduziert Kosten mehrfach
Für den Austausch der aktuellen Lagerbeleuchtung gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Je hochwertiger die Beleuchtung ist, desto effizienter laufen Arbeitsprozesse ab. Die Sicherheit steigt ebenso, wodurch Ausfallzeiten sinken. Ein ebenfalls wichtiger Effekt ist die Kosteneinsparung. Allerdings ist der Kauf einer neuen LED-Lagerhallenbeleuchtung mit einer erheblichen Investition verbunden. Entscheiden Sie sich für die Miete, erhalten Sie freies Kapital für andere Investitionsbereiche. Außerdem bleiben die Mietkosten während der gesamten Mietdauer gleich.
Auch in Bezug auf Instandhaltung punktet die Miete einer LED-Beleuchtungsanlage. Wir ersetzen defekte LED-Leuchten während der gesamten Mietdauer. Auf Wunsch können alle anfallenden Wartungsarbeiten wie Inspektionen von unseren zertifizierten Elektrofachbetrieben durchgeführt werden. Ein großer Vorteil für Ihre Instandhaltungsabteilung, für die das Thema Beleuchtung der Lagerhalle damit der Vergangenheit angehört.

UnkompliziertUmrüstung im laufenden Betrieb
Bei der Umrüstung der bestehenden Lagerbeleuchtung auf LED-Technologie profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen unseres Mietkonzepts. Planen Sie Ihre neue Beleuchtung ganz einfach selbst. Bei Bedarf begleiten Sie unsere erfahrenen Beleuchtungsspezialisten vom ersten Schritt der Planung bis hin zur Realisierung. Die Installation sowie die Wartung und eventuell erforderliche Reparaturen oder den Austausch übernehmen auf Wunsch unsere Kooperationspartner. Dabei handelt es sich ausschließlich um zertifizierte und in diesem Bereich erfahrene Elektrofachbetriebe, die sich in der Nähe Ihres Unternehmens befinden. So sparen Sie, die Miete bereits abgezogen, unkompliziert bis zu 35 Prozent der aktuellen Betriebskosten, die Ihre ineffiziente Lagerbeleuchtung heute verursacht.
Effiziente Lagerhallenbeleuchtung mieten 4 gute Gründe
Exzellente Beleuchtungsqualität
Unsere Experten planen alle Beleuchtungssysteme individuell und berücksichtigen alle Gegebenheiten vor Ort. Nur so können wir uns der langfristigen Zufriedenheit unserer Kunden sicher sein.
Nachhaltige Wirtschaftlichkeit
Bereits nach wenigen Jahren lohnt sich die Miete von LED-Beleuchtung im Vergleich zu deren Kauf. Sie haben keine Anschaffungskosten, es fällt kein separater Wartungsaufwand an und Ihnen entstehen keine Extrakosten für Reparaturen.
Hohe Flexibilität
Neben einer individuellen Beleuchtungslösung bieten wir Ihnen auch eine individuelle Vertragsgestaltung. Wählen Sie aus unterschiedlichen Tarifen. Profitieren Sie von unserem TotalFlex-Vorteil, der Ihnen eine jährliche Kündigung sowie die Eigentumsübernahme Ihrer Beleuchtung nach der Vertragslaufzeit ermöglicht.
Full-Service von Planung bis Wartung
Ihre monatliche Miete bleibt während der gesamten Laufzeit gleich: Keine Mietstaffelung, keine Indexmiete, keine Erhöhung – auch bei Reparaturen oder Austausch.
Deutsche Lichtmiete® im TestTeststellung und Tageslichtsteuerung überzeugen
In dieser Produktionshalle machten zuletzt häufige Ausfälle der HQL-Leuchten ein grundlegendes Überdenken der Beleuchtungssituation nötig. Die Nutzung hocheffizienter LED-Leuchten stand für Fagus GreCon außer Frage. Da die Qualitätsunterschiede groß sind, entschied sich das Unternehmen in der acht Meter hohen Halle mit einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern zunächst für Testhängungen verschiedener Anbieter. Hohe Priorität hatten dabei eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung und das Vermeiden von Blendeffekten. Im direkten Vergleich fiel die Entscheidung eindeutig aus: Für die absolut blendfreien LED-Hallenstrahler der Deutschen Lichtmiete® inklusive tageslichtabhängiger Steuerung.

